Schlagworte Projekte
Sonntag, 1. Oktober 2017

Unser Flyer zum Download
Eingeladen sind Eltern, die sich für unsere Schule interessieren und deren Kinder sowie Fachkolleginnen und -kollegen aus Erziehung, Therapie und Berufsbildung. Erleben sie, wie an unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in heterogenen Lerngruppen unterrichtet wird. Informieren Sie sich über unsere regelmäßigen Angebote.
Der Tag der offenen Tür findet statt
am 21. November 2017
von 9.00 – 14.00 Uhr.

Unser Programm zum Download
Schlagworte: Eltern, Grundstufe, Jugend trainiert für Paralympics, Konzepte, MF-Klassen, Mittelstufe, Öffentlichkeit, Projekte, Schülerarbeiten, Schülerinnen und Schüler, Schulleben, Sport, Therapie, Veranstaltungen
Freitag, 28. April 2017
Die Grundstufe veranstaltete im April eine Projektwoche. Alle Schülerinnen und Schüler der KLassen 1-5 und der MF-Klassen teilten sich in verschiedene Gruppen auf.
Die Piratengruppe zeigt in der Fotogalerie, was sie alles spannendes erlebt hat.
Fotogalerie
Schlagworte: Grundstufe, Projekte, Projektwochen, Schülerinnen und Schüler, Unterricht
Freitag, 4. November 2016
Eingeladen sind Eltern, die sich für unsere Schule interessieren und deren Kinder sowie Fachkolleginnen und -kollegen aus Erziehung, Therapie und Berufsbildung.
Erleben sie, wie an unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in heterogenen Lerngruppen unterrichtet wird.
Informieren Sie sich über unsere regelmäßigen Angebote.
Der Tag der offenen Tür findet statt am 29. November 2016 von 9.00 – 14.00 Uhr.

Flyer zum Download
Das konkrete Programm kann demnächst herunter geladen werden.
Schlagworte: Aktionen, Eltern, Elternrat, Grundstufe, Klassensprecher, Konzepte, MF-Klassen, Mittelstufe, Öffentlichkeit, Personal, Projekte, Schülerinnen und Schüler, Schulgebäude, Schulleben, Sport, Therapie, Unterricht
Montag, 20. Juni 2016
Nach wochenlangem Training war es am 20 Juni endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler liefen und fuhren innerhalb einer Stunde viele, viele 400m-Ruden im benachbarten Kleingartenverein. Die genauen Rundenzahlen sind noch nicht bekannt, doch so viel sei schon verraten: Viele konnten ihren persönlichen Rekord verbessern. Der Erlös des Sponsorenlaufs wird übrigens zur Hälfte an die Klinik-Clowns gehen und zur anderen Hälfte an unseren Schulverein. Es sollen Spielgeräte für die Hofpausen gekauft werden.
Fotogalerie
Schlagworte: Aktionen, Ausflüge, Erfolge, Grundstufe, Mittelstufe, Öffentlichkeit, Projekte, Schülerinnen und Schüler, Schulleben, Sport, Therapie, Unterricht, Veranstaltungen
Freitag, 16. Oktober 2015
Eingeladen sind Eltern, die sich für unsere Schule interessieren und deren Kinder sowie Fachkolleginnen und -kollegen aus Erziehung, Therapie und Berufsbildung.
Erleben sie, wie an unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in heterogenen Lerngruppen unterrichtet wird.
Informieren Sie sich über unsere regelmäßigen Angebote.
Der Tag der offenen Tür findet statt am 17. November 2015 von 9.00 – 14.00 Uhr.

Download Flyer “Tag der offenen Tür”
Das konkrete Programm kann demnächst herunter geladen werden.
Schlagworte: Eltern, Elternrat, Erfolge, Grundstufe, Jugend trainiert für Paralympics, Konzepte, MF-Klassen, Mittelstufe, Öffentlichkeit, Personal, Projekte, Schülerinnen und Schüler, Schülerrat, Schulgebäude, Schulleben, Schulleitung, Schulsprecher, Sport, Therapie, Unterricht
Freitag, 2. Oktober 2015
Klasse 8/9 b hat sich bereit erklärt, dieses Jahr unsere Bachpatenschaft zu unterstützen:
Frau Rabe vom Bezirksamt kam mit einem großen Anhänger und vielen Garten- und Baumscheren. Fleißige Hände lichteten die Büsche am Bach aus, damit sie nächstes Jahr noch dichter wachsen und den Vögeln Schutz bieten. Bei so viel Eifer haben wir an einem Vormittag den ganzen Hänger mit altem Geäst gefüllt.
(A. Kramer)
Fotogalerie
Schlagworte: Aktionen, Ausflüge, Konzepte, Mittelstufe, Öffentlichkeit, Projekte, Projekttage, Schülerarbeiten, Schülerinnen und Schüler, Schulleben, Unterricht
Freitag, 2. Oktober 2015
Die letzte Septemberwoche stand für die Grundstufe unter dem Zeichen des Erntedanks. Ab Dienstag stand in der Pausenhalle ein herbstlich geschmückter Tisch bereit. Die Schülerinnen und Schüler brachten viele verschiedene Früchte und Pflanzen von zuhause mit. Ein gemeinsames Singen läutete den Erntedank ein. Die Klasse 5 führte ein wunderschönes atmosphärisches Musikstück auf. Klassenweise wurde dann der Tisch mit all dem Mitgebrachten bestückt und geschmückt. Drei Tage lang konnten alle die reichlichen Früchte des Herbstes entdecken, anschauen, anfassen, riechen, fühlen, benennen, zählen oder vergleichen. Gegen Ende der Woche wurden das Obst und Gemüse von den Klassen zu leckeren Gerichten verarbeitet, gekocht oder gebacken. Lecker war´s!
(N.Hillig)
Schlagworte: Aktionen, Feste, Grundstufe, Konzepte, Projekte, Schülerinnen und Schüler, Schulleben, Unterricht, Veranstaltungen