Schülerrat
Organisation des Schülerrats
Der Schülerrat besteht dem Schulsprecherteam (Schulsprecher und seinen zwei Stellvertretern) und jeweils zwei Klassensprechern der Klassen 6 – 10. Er wird von dem Schulsprecherteam geleitet. Das Schulsprecherteam bekommt Unterstützung von den zwei Verbindungsmitarbeitern, die auch das jeweilige Protokoll schreiben.
Der Schülerrat trifft sich einmal wöchentlich.
In der aktuellen Situation finden keine regulären Schülerratssitzungen statt.
Das Schulsprecherteam trifft sich in diesem Schuljahr wöchentlich mit den Verbindungsmitarbeitern und den Klassensprechern einer Klasse.
Der Schülerrat ist erreichbar
- mündlich über die Klassensprecher
- schriftlich über das Schulsprecherfach im Kopierraum
- schriftlich über E-Mail: schuelerrat@schule-tegelweg.de
Organisation des Klassenrats
Einmal wöchentlich leiten die Klassenprecher in ihren jeweiligen Klassen einen Klassenrat. Hier werden die Themen aus dem Schülerrat besprochen und diskutiert bzw. Themen für den Schülerrat entwickelt.
![]() |
![]() |
Inhalte des Schülerrats
Inhaltlich arbeitet der Schülerrat an verschiedenen Themen, z.B.:
- Leitung des Klassenrats (Tagesordnung, wie verschaffe ich mir Gehör? …)
- Organisation von Festen oder Veranstaltungen (Halloweenparty, Basketballturnier, …)
- Themen aus den Klassen (Mittagsverpflegung, Beschwerden, …)
- allgemeine Schulthemen (Klassenreisen, Schulordnung, …)
- Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte (Buddy-Projekt, Fahrzeugführerschein, …)
- aktuelle schulpolitische Themen (Grunderneuerung, Inklusion)
Schülervollversammlungen
Im Laufe des Schuljahres lädt der Schülerrat zu mindestens zwei Schülervollversammlungen ein:
- Wahl der neuen Schulsprecher
- Jahresbericht des Schülerrats