Filmfestival „abgedreht“

Filmfestival „abgedreht“

Unser Film wurde ausgewählt für das Filmfestival „abgedreht“

Ein Film, der in unserer Schule entstanden ist, wurde ausgewählt und beim Filmfestival „abgedreht“ gezeigt! Der Film ist während einer Projektwoche mit der KurzFilmSchule entstanden.

Das Filmfestival „abgedreht“ ist ein Nachwuchsfilmfestival, bei dem auch der berühmte Filmregisseur Fatih Akin seine ersten Filme gezeigt hat. Welch Freude, dass auch wir dort einen Film zeigen konnten!

Sogar die Filmemacherin Marietta Liske, die den Film mit den SchülerInnen gedreht hatte, kam zum Filmfestival, um unsere SchülerInnen zu begleiten.

C. (Schüler aus Klasse 7)

Am Donnerstag, den 3. April waren wir beim Filmfestival abgedreht. Da haben wir 5 Filme gesehen. Ein besonderer Film wurde gezeigt: Der Film heißt: „Doctor Paul Jakes geheime Freizeit“. Es war so besonders, weil wir den Film gedreht haben.

P. (Schülerin aus Klasse 8)

Wir waren im Kino und haben unseren Film: „Paul Kalkes geheime Freizeit“ geguckt., den wir in der Projektwoche gemacht haben. Ich fand das so toll, dass ich mich auf der Leinwand gesehen habe.

C. (Schüler aus Klasse 7)

Besuch im Zeise Kino

Am 3 April sind einige Schüler*innen von der Schule Tegelweg ins Zeise Kino gegangen. Wir haben nämlich einen Stopmotion Film gemacht und wurden vom Zeise Kino eingeladen.

Dort wurde er neben ein paar anderen Filmen gezeigt. Der Kinosaal war recht groß, die Sitze waren rot und die Leinwand war so groß, wie man sich eine normale Kino Leinwand halt so vorstellt. Auf den Plätzen saßen schon die Filmemacher von den anderen Filmen, die dort gezeigt wurden. Wir haben dann unseren und die anderen Filme mit den Filmemacher/innen angeschaut. Davor wurden uns noch kleine Zettel mit einem Stift gegeben, darauf sollten wir ankreuzen wie uns die Filme gefallen haben. Unser Film war als erster dran. „Doctor Paul Jakes geheime Freizeit“, so hieß unser Film.

Im Film geht es darum, dass ein Doctor namens Paul Jake in seiner Freizeit Monster erschafft. Eines Tages aber hat er ein Monster erschaffen, dass aggressiv wurde und dabei fast die ganze Stadt zerstört. Der Doctor bemerkt aber, dass das Monster Zahnschmerzen und Bauchschmerzen hat. Deswegen ist das Monster auch so aggressiv. Doctor Paul Jake hat aber eine Idee, er macht einen Zaubertrank und den gibt dem Monster. Das Monster trinkt den Zaubertrank und dann sind seine Schmerzen weg. Am Ende wird Doctor Paul Jake als Held gefeiert von den Tieren und von den Menschen.

Als der Film vorbei war, sollten wir vor die Leinwand gehen und ein paar Fragen beantworten. Die erste Frage war ob wir eine Inspiration für den Film hatten. Unsere Antwort war nein, wir hatten alle ein paar Ideen die wir uns ausgedacht hatten und die haben wir dann zusammen gemixt und so entstand der Film. Die zweite Frage war, wer sich den grünen Tiger am Ende ausgedacht hat. Den grünen Tiger hat sich ein Schüler aus Klasse 7 ausgedacht. Er hat sogar noch viele andere Fantasiewesen gemacht, die aber leider nicht im Film auftreten.

Wir wurden nach der Vorführung interviewt und wurden gefragt wie wir den Film gemacht haben. Wir haben die Figuren gezeichnet, dann haben wir sie ausgeschnitten und haben sie auf die Hintergründe gelegt. Davon haben wir dann immer ein Foto gemacht und die Figuren immer ein kleines bisschen bewegt. Dann haben wir die Fotos mit einem Programm zusammengeschnitten. Dann hat es so ausgesehen als würden die Figuren sich bewegen. Man hat uns noch gefragt wie wir uns gefühlt haben. Wir sagten, dass es sehr aufregend für uns war, ein Film ins Kino zu bringen. Wir fühlten uns wie echte Stars, es war ein Erlebnis das nicht viele Kinder erleben. Diesen Tag werden wir nie vergessen.